Für Politiker ist Twitter ein beliebtes Mittel, um sich der Welt mitzuteilen. Donald Trump twittert viel und gerne, der Präsident der USA weiß wie kaum ein anderer, das soziale Netzwerk für sich zu nutzen. Was Politikern hilft, kann auch für Unternehmen nicht schlecht sein. Sie können mit sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook mehr Kunden erreichen. Durch Twitter Ads ist es schon seit einigen Jahren möglich, sogenannte Promoted Tweets zu verschicken, um so für Dienstleistungen oder Produkte zu werben. Aber lohnt sich das wirklich?
Eine bessere Reichweite
Viele Unternehmen schätzen die Promoted Tweets, die mit einem Hinweis versehen sind, dass sie gesponsert ... Weiterlesen
Tag: google
06
Nov2017
Schon der Titel dieses Beitrages mag für manchen anrüchig klingen, der das Wort „alt“ als negativ bewertet. Fakt ist jedoch, die Halbwertzeit für Inhalte sinkt beständig, gerade wenn es um Artikel über Technik oder Aktuelles geht. Meist verschwinden diese Inhalte dann aus der Wahrnehmung und damit in der Versenkung, was schade ist, denn die Erstellung hat Ressourcen verbraucht. Häufig genügt es, den Content zu aktualisieren und wieder aufs Tablett zu bringen, um erneut von seiner Anziehungskraft profitieren zu können. Das Republishing ist eine kluge Methode, den eigenen Content mehrfach zu nutzen, es erfordert jedoch einige Besonderheiten von der Technik und ... Weiterlesen
6. November 2017Manuela Hennig
27
Jun2017
und warum es ohne auch mit Google nicht funktioniert
„Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“ oder auch: „betriebsblind sein“, das sind zwei Aussprüche, die auf die Struktur zahlreicher Websites zutreffen. Viele Webmaster haben den Kunden und seine Interessen nicht im Blick, wenn die grundlegende Struktur der Seite, wie die Navigation, erstellt wird. Diese stellt vielmehr eine Abbildung der Innensicht dar, was jedoch an den Nutzerfragen häufig zielsicher vorbeigeht.
Intuitiv würde man dieser Behauptung jederzeit zustimmen, ein SEO Dienstleister wie Sistrix kann sie jedoch auch mit Zahlen und Fakten, nämlich dem Sichtbarkeitsindex, belegen.
Aktuelle Beispiele, aufgearbeitet von Sistrix
Der SEO-Profi führt auf ... Weiterlesen
27. Juni 2017Manuela Hennig
23
Jun2017
Google hat Ende letzten Jahres angekündigt, den mobilen Index zum Hauptindex zu machen. Wurde bisher immer die Desktop-Variante einer Seite gecrawlt und dann erst die mobile Version besucht, wird es in naher Zukunft umgekehrt sein. Die Desktop-Versionen von Webseiten und Shops verlieren an Bedeutung und werden langfristig eventuell gar nicht mehr indexiert.
Daraus folgt eine enorme Aufwertung der mobilen Versionen von Webseiten, deren Bewertung sich direkt auf das Ranking der Desktop Versionen auswirkt. Spätestens jetzt wird mobile first zur Pflicht.
Warum setzt Google auf mobile first?
Rund die Hälfte aller Anfragen erreichen Google bereits von mobilen Devices aus. Der Trend ist ungebrochen und ... Weiterlesen
23. Juni 2017Manuela Hennig