Von allen sozialen Netzwerken hat Instagram den Ruf, nur was „fürs Auge zu sein“. Das heißt, wenig Aussagen, sondern nur schicke Fotos und nette Filmchen. Aber es sind diese schicken Bilder, die immer mehr Unternehmen für sich entdecken. Sie machen Werbung auf Instagram und sprechen damit ganz gezielt bestimmte Gruppen an. Nur ganz langsam öffnet sich Instagram auch für diejenigen, die Werbung machen möchten. Leider kommt die Werbung auf Instagram nicht für alle infrage.
Werbung auf Instagram – wie funktioniert das?
Streng genommen unterscheidet sich die Werbung auf Instagram nicht von der Werbung, die in den anderen sozialen Netzwerken zu sehen ist. Wie bei allen anderen Netzwerken, so dürfen auch bei Instagram die Optionen für die jeweilige Zielgruppe bei den Werbeeinstellungen nicht fehlen. Das ist bei einer Plattform wie Instagram, die sich stark an der Optik orientiert, besonders wichtig. Bei der Werbung auf Instagram sind nicht nur der Wohnort, das Alter und das Geschlecht wichtig, persönliche Vorlieben und Interessen spielen ebenso eine entscheidende Rolle. Instagram greift bei den Daten der Nutzer auf die Informationen von Facebook zurück. Das ist natürlich mehr als praktisch, wenn es um eine plattformübergreifende Werbung geht. Aus rein technischer Sicht funktioniert Instagram wie alle anderen sozialen Netzwerke auch. Ein passendes Bild oder Video aussuchen, Budget und Zielgruppe festlegen und dann kann die Werbung auf Instagram starten.
Für wen lohnt sich die Werbung?
Bei jeder Werbung in den sozialen Netzwerken gilt: Qualität sollte immer den Vorrang vor Quantität haben. Nicht jedes Unternehmen muss auch zwingend einen Account bei Instagram haben. Für junge Unternehmen, die eine ebenso junge Zielgruppe ansprechen möchten, ist die Werbung auf Instagram ein unverzichtbares Instrument. Mit emotionalen Reizen werben – das klappt nirgendwo so gut, wie auf Instagram. Wer es versteht, sich optisch perfekt in Szene zu setzen, wird auf Instagram schnell eine große Fangemeinde haben. Auch wer den direkten Kontakt mit dem Kunden wünscht und viele kreative Ideen hat, ist bei Instagram garantiert richtig. Dazu kommt die Möglichkeit, im Onlineshop besondere Angebote vorzustellen und Einblicke in das Unternehmen zu gewähren.
Die Marke stärken
Werbung auf Instagram ist nicht für jeden die beste Wahl. Es gab eine Zeit, da war die Werbung nur den Kunden vorbehalten, die bereits ein gut besuchtes und aktives Profil hatten. Heute steht die Möglichkeit der Werbung auf Instagram auch den denjenigen offen, die neu auf der Plattform sind. Instagram ist nichts für Unternehmen, die ganz explizit eine bestimmte Zielgruppe mit einem ganz bestimmten Produkt ansprechen möchten. Wer bei Instagram wirbt, muss auch für eine breit gefächerte Fangruppe offen sein, die nicht unbedingt an diesem Produkt interessiert ist.
Fazit
Ist Instagram die richtige Adresse, um effektvoll Werbung zu machen? Ja und Nein. Es gibt viele Unternehmen, die mit einem Account bei Instagram ihr Profil sinnvoll ergänzen können. Bei anderen Unternehmen macht die Werbung auf diesem sozialen Netzwerk hingegen wenig Sinn. Das gilt vor allem bei Unternehmen und Onlineshops, die eine klassische Werbung gewohnt sind und keine Lust haben, sich umzustellen. Wer es schafft, Influencer für sich zu gewinnen, der hat bei Instagram auch Erfolg.
Bild: @ depositphotos.com / prykhodov
- So einfach ist es, eine eigene Webseite zu erstellen - 12. Juli 2021
- Das sind die Trends für das Content Marketing 2020 - 6. Juni 2020
- Der E-Commerce Firmenname bestimmt über den Erfolg - 22. Februar 2019